Die Mettlermühle (mettler =mittlere) als eine von einstmals fünf Mühlen am unteren Lauf des Mühlenteichs wird im 14.Jahrhundert erstmals namentlich erwähnt. Sie diente als reine Getreidemühle bis zum Zweiten Weltkrieg.
Im Jahre 1906 übernahm die Familie Moonen die Bewirtschaftung der Mühle. Beim Bombenangriff auf Langerwehe , am 16.November 1944, brannte sie nahezu vollständig nieder. Michael und Josefa Moonen und fünf ihrer sechs Kinder kamen hierbei ums Leben.  Den Wiederaufbau der Mühle und des landwirtschaftlichen Betriebes begann 1958 durch Peter Moonen, dem einzig überlebenden Sohn. Ein neues Wohnhaus entstand in den 70er und ein moderner Kuhstall in den 80er Jahren. Der Schwerpunkt des Betriebes liegt heute noch bei der Milchviehhaltung, und wird seit 1994 von Sohn Gerhard bewirtschaftet.
 

Foto von 1912

Foto von 1947

>> zurück